Gemeinsam die Zukunft gestalten: Ergebnisse der Sozialforschung im 18. Bezirk

2025 September
InnoK
Sozialforschung

Wie können wir die Zukunft eines Bezirks so planen, dass sie wirklich die Bedürfnisse seiner Bewohner widerspiegelt? Diese Frage haben wir im September 2025 mit einer umfassenden qualitativen Fokusgruppenstudie im 18. Bezirk von Budapest zu beantworten versucht. Unser Ziel war es, einen Dialog zu initiieren und direkt von den hier lebenden Menschen zu erfahren, vor welchen Herausforderungen sie stehen und welche Möglichkeiten sie sehen.

Die Forschung konzentrierte sich auf vier Schlüsselviertel:

  • 10. September in Pestszentlőrinc,

  • 11. September in der Havanna-Siedlung – zum ersten Mal in der Geschichte des Bezirks,

  • 17. September in Pestszentimre,

  • 18. September im Bereich der Gyorsforgalmi-Straße.

Insgesamt nahmen 50 Bezirksbewohner an den Diskussionen an den vier Standorten teil. Die Treffen fanden in einer außergewöhnlich positiven Atmosphäre statt, in der die Teilnehmer offen und ehrlich ihre Gedanken austauschten. Es wurden eine Fülle wertvoller Erfahrungen, kritischer Beobachtungen und konstruktiver Vorschläge geäußert.

Der gemeinsame Nenner: Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Umwelt

Obwohl jeder Stadtteil seine eigenen einzigartigen Merkmale und Probleme hat, kristallisierten sich drei zentrale Themen deutlich aus den Gesprächen heraus:

  1. Die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen: Ob Parks, Spielplätze oder kulturelle Einrichtungen, es bestand ein klarer Bedarf an hochwertigen, funktionalen öffentlichen Räumen, in denen sich Menschen treffen und erholen können.

  2. Stärkung der lokalen Zusammenarbeit: Die Teilnehmer betonten die Notwendigkeit engerer Partnerschaften zwischen zivilgesellschaftlichen Organisationen, lokalen Unternehmen und der Gemeinde, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

  3. Der Wunsch nach einer besseren Umwelt: Das Engagement für sauberere Straßen, mehr Grünflächen und nachhaltige Lösungen war in jeder Gruppe deutlich erkennbar.

Diese Erkenntnisse bilden eine solide Grundlage, auf der wir gemeinsam die Zukunft des 18. Bezirks gestalten können. Die Studie hat bewiesen, dass in den lokalen Gemeinschaften eine immense Kraft und ein großes Wissen stecken. Wir danken allen Teilnehmern für ihren Beitrag zu dieser wichtigen Arbeit!

Teilen Sie es mit anderen

Wenn Sie mehr über uns und unsere Aktivitäten erfahren möchten, abonnieren Sie den Newsletter der Gemeinde!